AUSBILDUNGSZENTRUM DER BAUWIRTSCHAFT NIDDA   





Berufsorientierungsprogramm (BOP)


Prävention statt Reparatur: Das Berufsorientierungsprogramm

Trotz einer Entspannung der Lage auf dem Ausbildungsstellenmarkt gelingt der direkte Übergang von der Schule in den Beruf auch heute längst nicht allen Jugendlichen. Zunehmend setzt sich die Erkenntnis durch, dass eine frühzeitige Berufsorientierung und Förderung berufsübergreifender Schlüsselkompetenzen für gelungene Übergänge unerlässlich sind. Das BMBF-Programm zur "Förderung der Berufsorientierung in überbetrieblichen und vergleichbaren Berufsbildungsstätten" unterstützt die Schülerinnen und Schüler dabei, die Berufswahl frühzeitig und systematisch vorzubereiten. In Form eines zweiwöchigen Berufsorientierungspraktikums (BOP) können Schüler in praktischen Übungen in die Berufswelt verschiedener Berufe hineinschnuppern.


| Über das Berufsorientierungsprogramm

| Bericht der Jahrgangsstufe 8 der Singbergschule Wölfersheim über die Berufsorientierungswoche am ABZ Nidda






WIR VERWENDEN COOKIES

Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:

  • Essenziell

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube

Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern.
Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können.
Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

  • Auswahl dauerhaft speichern

Datenschutz