
Top in Form und Farbe.
 
 Ob es um keramische Boden- und Wandbeläge geht, um Natursteine, Beton- oder Kunststoffplatten – wir übernehmen die Gestaltung von Wand- und Bodenflächen innerhalb und außerhalb von Gebäuden.
 
 Aufgabenbereiche:
3 Jahre 
 Duales Studium bei Abitur
 Bauingenieur (Bachelor/Master) 
 Karriere
 Fliesen-, Platten- und Mosaiklegermeister 
 Monatsverdienst:
 Lehrling 500-1200 EUR
 Geselle mind. 2600 EUR
 Werkpolier mind. --- EUR
Von Fliesen in allen Formen und Farben bis hin zu ausgefeilten Mosaiken – die Arbeit des Fliesen-, Platten- und Mosaiklegers ist so vielfältig wie das Material, dass er verwendet. Du gestaltest Wand- und Bodenflächen innerhalb und außerhalb von Gebäuden, zum Beispiel mit keramischen Boden- und Wandbelägen, Natursteinen oder Betonwerksteinplatten. In Schwimmbädern und Krankenhäusern sind Fliesen, Platten und Mosaike darüber hinaus eine wichtige Voraussetzung für Sauberkeit und Hygiene.
Vor dem Verlegen musst du zunächst bestimmen, wie viele Fliesen für die jeweilige Verlegetechnik benötigt werden. Dabei musst du alle Ecken, Nischen und Vorsprünge entsprechend berücksichtigen und diese auch berechnen können. Dann erst geht die eigentliche Handarbeit los. Du stellst Ansetz- oder Verlegemörtel her, und es folgt der Einsatz von Trocken- und Nassschneidemaschinen sowie das Einmessen mit Laser: moderne Technik, die für eine saubere Maßarbeit sorgt.
Wenn du einen Raum betrittst, musst du ihn dir bereits fertig vorstellen können. Die Farbenlehre und die Gestaltung mit Farben zählen genauso zu deinen Fertigkeiten als Geselle wie Kenntnisse im Wärme-, Schall- und Feuchteschutz. Du lernst die verschiedenen Verlegemethoden sowie den Umgang mit Estrichen und Unterputzen zu beherrschen. Du bist oft im Kundenkontakt; ein freundlicher Umgang mit Menschen und Teamfähigkeit sind dir also selbstverständlich.